-
Beratung
Beraten werden heißt Wissen erhalten
Schritt 1: Kennenlernen - Wo wollen Sie hin?
In einem ersten Gespräch lernen wir uns kennen und finden zusammen heraus, was Ihnen wichtig ist, welche Ziele und Wünsche Sie haben und welche Fragen Sie aktuell haben.
Schritt 2: Übersicht – Was ist schon da?
Im zweiten Schritt erstellen wir eine Übersicht über Ihren Finanzstatus. Wir müssen herausfinden, ob Ihre Investition in die Zukunft reicht oder ob Sie eine Versorgungslücke haben. Dazu betrachten wir alle notwendigen Punkte: Ihre Einnahmen und Ausgaben, Versicherungsverträge, Geldanlagen und so weiter.
Schritt 3: Plan erstellen
Wenn alle Punkte klar sind, erarbeiten wir zusammen einen Plan, sozusagen einen persönlichen Reiseführer in Ihren Ruhestand: Wann wird in welcher Höhe Geld in welche Anlagen investiert, damit Sie im Ruhestand finanziell frei sind?
Schritt 4: Plan umsetzen und optimieren
Und dann gibt es nur noch eines: Plan umsetzen und jedes Jahr kontrollieren, ob alles passt.

Das könnte Sie interessieren

Ruhestand im Ausland: Vor- und Nachteile einer internationalen Pensionierung
Der Ruhestand ist für viele Menschen eine Zeit, die...

Die Bedeutung von Langzeitpflegeversicherungen im Ruhestand: Planung für den Pflegefall
Der Ruhestand ist für viele Menschen eine Zeit der...

Lebensqualität im Ruhestand: Wie man einen erfüllten Lebensstil aufrechterhält
Der Ruhestand markiert für viele den Beginn eines neuen...

Die Rolle von Altersvorsorgekonten im Ruhestand: Tipps zur optimalen Nutzung von Rentenversicherungen und privaten Vorsorgeplänen
Eine solide Altersvorsorge ist für viele der Schlüssel zu...

Die Kunst des Entspannens: Wie man Stress im Ruhestand abbaut
Der Ruhestand ist eine Zeit, auf die viele Menschen...

Ruhestand und Familie: Wie man die finanziellen Bedürfnisse von Kindern und Enkeln berücksichtigt
Viele Menschen sehen den Ruhestand als die Zeit, um...