Flemming24 Ruhestandsplanung

Ihr zuverlässiger Schutz für alles, was Ihnen lieb und teuer ist

Was tun, wenn Ihr Zuhause plötzlich leer steht?

Stellen Sie sich vor: Ein Einbruch, und Ihre Wertgegenstände sind verschwunden. Oder ein Wasserrohrbruch zerstört Ihre Möbel und Ihren Bodenbelag. Solche Szenarien sind leider keine Seltenheit – und können teuer werden. Ohne den richtigen Versicherungsschutz müssen Sie diese Kosten selbst tragen.

Doch es gibt eine Lösung: Die Hausratversicherung bietet Ihnen umfassenden Schutz für Ihre Habseligkeiten – von Möbeln und Elektrogeräten bis hin zu Kleidung und Schmuck. Sind Sie bereit, Ihr Zuhause und Ihren Besitz abzusichern?

Einbruchdiebstahl

Sichern Sie Ihr Zuhause und Ihren Besitz zuverlässig ab!

Handeln Sie jetzt

Was ist eine Hausrat­versicherung und warum brauchen Sie sie?

Die Hausratversicherung schützt Ihren gesamten Hausrat vor finanziellen Verlusten durch unvorhergesehene Ereignisse wie Einbruch, Feuer, Sturm oder Leitungswasserschäden. Ihr Hausrat umfasst alles, was Sie in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus haben und was nicht fest mit der Immobilie verbunden ist.

Was deckt die Hausratversicherung ab?

  • Einbruchdiebstahl: Ersatz für gestohlene Gegenstände wie Elektronik, Schmuck oder Bargeld.
  • Brandschäden: Wiederbeschaffungskosten für Möbel, Kleidung und mehr nach einem Feuer.
  • Leitungswasserschäden: Schutz bei Schäden durch geplatzte Rohre oder auslaufende Geräte.
  • Sturm- und Hagelschäden: Übernahme von Kosten, wenn der Sturm Ihre Fenster zerstört oder Hagel Ihre Terrassenmöbel beschädigt.
  • Vandalismus: Reparatur und Ersatz nach mutwilliger Beschädigung durch Dritte.

Warum sich eine Hausrat­versicherung lohnt

Ihr Zuhause ist nicht nur ein Ort, sondern auch voller wertvoller Gegenstände – finanziell und emotional. Die Hausratversicherung hilft Ihnen, bei Schäden schnell wieder auf die Beine zu kommen, ohne dass Sie hohe Kosten selbst tragen müssen.

Die Versicherung ersetzt beschädigte oder gestohlene Gegenstände zum Neuwert. Das bedeutet: Sie bekommen den Betrag, der nötig ist, um den gleichen oder einen vergleichbaren Artikel neu zu kaufen.

Von einem Wasserschaden durch eine undichte Waschmaschine bis hin zu einem Großbrand – die Hausratversicherung schützt Sie vor den finanziellen Folgen aller Schadensgrößen.

Mit einer erweiterten Deckung sind Ihre Wertgegenstände oft auch unterwegs versichert – etwa bei Diebstahl aus dem Hotelzimmer oder Schäden während eines Umzugs.

Schon mit einem kleinen monatlichen Beitrag sichern Sie den gesamten Wert Ihres Hausrats ab. Dies macht die Hausratversicherung zu einer der wichtigsten und gleichzeitig günstigsten Absicherungen.

Jede Lebenssituation ist anders – deshalb können Sie Ihre Hausratversicherung individuell anpassen: Zusätzlicher Schutz für wertvollen Schmuck, Fahrräder oder Glasbruch kann ganz einfach ergänzt werden.

Unterschiede der Hausrat­versicherung zu anderen Versiche­rungen

Hausratversicherung vs. Wohngebäudeversicherung

Die Wohngebäudeversicherung schützt die Immobilie selbst – z. B. das Dach, die Wände und die Fenster. Die Hausratversicherung hingegen deckt den beweglichen Besitz im Inneren ab, wie Möbel, Elektrogeräte und Kleidung.

Hausratversicherung vs. Haftpflichtversicherung

Die Haftpflichtversicherung schützt Sie, wenn Sie anderen einen Schaden zufügen. Die Hausratversicherung hingegen schützt Ihren eigenen Besitz vor Schäden und Verlust.

Hausratversicherung vs. Elementarschadenversicherung

Die Elementarschadenversicherung deckt Schäden durch Naturereignisse wie Überschwemmungen oder Erdbeben ab. Diese können als Ergänzung zur Hausratversicherung abgeschlossen werden, um Ihren Schutz zu erweitern.

Hausratversicherung vs. Diebstahlversicherung

Während die Hausratversicherung Einbruchdiebstahl abdeckt, kann eine spezielle Diebstahlversicherung zusätzlichen Schutz bieten – z. B. für Diebstähle außerhalb der Wohnung.

So funktioniert die Hausrat­versicherung in der Praxis

1. Schadensfall melden:

Sobald ein Schaden eintritt, informieren Sie Ihre Versicherung. Eine schnelle Meldung ist wichtig, um Ihren Anspruch geltend zu machen.

2. Prüfung und Dokumentation:

Dokumentieren Sie den Schaden so gut wie möglich, z. B. mit Fotos. Die Versicherung prüft den Fall und entscheidet über die Erstattung.

3. Schaden regulieren:

Die Hausratversicherung übernimmt die Kosten für Reparaturen oder ersetzt beschädigte und gestohlene Gegenstände.

4. Wiederherstellung Ihrer Lebensqualität:

Dank der finanziellen Unterstützung können Sie sich schnell erholen und Ihren Haushalt wieder aufbauen.

Schützen Sie, was Ihnen wichtig ist!

Ein Schadenfall kann schneller eintreten, als Sie denken. Doch mit der richtigen Hausratversicherung sind Sie auf der sicheren Seite.

  • Individuelle Beratung:

    Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und finden Sie den perfekten Tarif.

  • Flexible Anpassungen:

    Ergänzen Sie Ihre Hausratversicherung um Zusatzleistungen, die zu Ihrem Lebensstil passen.

  • Schneller Abschluss:

    Mit nur wenigen Klicks genießen Sie umfassenden Schutz für Ihr Zuhause.

Das könnte Sie interessieren

Rolle von Versicherungen

Die Rolle von Versicherungen im Ruhestand: Welche Policen sind unverzichtbar?

Versicherungen spielen eine wesentliche Rolle im Ruhestand, da sie...

Sozialversicherungsleistungen

Die Bedeutung von Sozialversicherungsleistungen im Ruhestand: Was Sie wissen müssen

Sozialversicherungsleistungen spielen eine zentrale Rolle für die finanzielle Absicherung...

Nebeneinkünften

Die Rolle von Nebeneinkünften im Ruhestand: Wie man zusätzliches Einkommen generiert

Viele Menschen freuen sich auf den Ruhestand als eine...

Langzeitpflegeversicherungen

Die Bedeutung von Langzeitpflegeversicherungen im Ruhestand: Planung für den Pflegefall

Der Ruhestand ist für viele Menschen eine Zeit der...

Rentenbudgets

Die Kunst des Rentenbudgets: Wie man sein Geld im Ruhestand richtig verwaltet

Der Übergang in den Ruhestand ist ein bedeutender Lebensabschnitt,...

Abgeltungsteuer

Die Bedeutung einer frühzeitigen Ruhestandsplanung: Warum Sie jetzt damit anfangen sollten

Für viele Menschen scheint der Ruhestand in weiter Ferne...