Flemming24 Ruhestandsplanung

  • Lebensver­siche­rung
    Widerruf

Prüfen Sie jetzt ​

Ihre Lebensversicherung und Rentenversicherung!​

Haben Sie schon mal überprüfen lassen, ob Ihre Versicherung widerrufen werden kann? Das sollten Sie unbedingt tun! Durch den Widerruf erhalten Sie gewöhnlich MEHR Geld als Sie eingezahlt haben, da das Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­men mit Ihrem Geld arbeiten konnte. Hohe Nutzungsentschädigung und kein Kostenrisiko! Sie sollten sich dieses Webinar unbedingt ansehen. Es dauert lediglich 60 Minuten, und es enthält alle wissenswerten Informationen, damit Sie sofort handeln können. Schicken Sie diesen Link auch an Ihre Freunde weiter.

Lebensversicherung

Sie haben es in der Hand

FEHLERHAFT

90 Prozent aller Lebensversicherungen sind fehlerhaft.

UNRENTABEL

90 Prozent aller Lebensversicherungen sind unrentabel.

NUTZLOS

90 Prozent aller Lebensversicherungen sind nutzlos.

Jetzt Lebensversicherung kostenlos überprüfen lassen!

JETZT überprüfen!

Einfaches Vorgehen

Wir prüfen kostenlos und leiten alle notwendigen Schritte in die Wege.

Kostenlose Prüfung

  1. Zuerst wird geprüft, ob sich der Widerruf aus finanzieller Sicht lohnt, d.h. ein Mehrwert in genügender Höhe entsteht.
  2. Wir erstellen dann kostenfrei eine Einschätzung nach aktueller BGH-Rechtssprechung, wozu wir alle notwendigen Unterlagen benötigen. 

Vertrag widerrufen

Wenn wir festgestellt haben, dass Ihr Vertrag fehlerhaft war und widerrufen werden kann, können Sie entscheiden, wie weiter vorgegangen werden soll. Dabei gibt es mehrere Möglichkeiten, z.B. Rechtsschutz oder Prozessfinanzierer, die mit Ihnen zusammen erörtert werden.

Mehrertrag erhalten

Sobald der Vertrag erfolgreich widerrufen werden konnte, erhalten Sie den erwirkten Mehrertrag aus Ihrem Vertrag. Je nach Fall und Versicherungsgesellschaft kann das etwas länger dauern – darum gibt es auch die Möglichkeit einer Sofort-Teilauszahlung!

Das könnte Sie interessieren

Langzeitpflegeversicherungen

Die Bedeutung von Langzeitpflegeversicherungen im Ruhestand: Planung für den Pflegefall

Der Ruhestand ist für viele Menschen eine Zeit der...

Testamenten und Nachlassplanung

Die Bedeutung von Testamenten und Nachlassplanung im Ruhestand: Sicherung Ihres Vermögens für die nächste Generation

Die Frage der Testamenten und Nachlassplanung wird für viele...

Ruhestandsplanung für Selbstständige

Ruhestandsplanung für Selbstständige: Herausforderungen und Lösungen

Für viele Selbstständige ist die Ruhestandsplanung eine besondere Herausforderung....

gesetzliche Rentenversicherung

Gesetzliche Rentenversicherung §101: Ein Leitfaden für Ruheständler zur staatlichen Altersvorsorge in Deutschland

Die gesetzliche Rentenversicherung spielt eine zentrale Rolle in der...

Ruhestand und Nachhaltigkeit

Ruhestand und Nachhaltigkeit: Wie man ein umweltbewusstes Leben im Alter führt

Im Ruhestand haben viele Menschen mehr Zeit, um sich...

10 Fehler Ruhestandplanung

Die Top 10 Ruhestandsplanung Fehler und wie man sie vermeidet

Eine erfolgreiche Ruhestandsplanung kann darüber entscheiden, ob man den...