-
Wichtige
Punkte
Achten Sie in Ihrer Ruhestandsplanung auf folgende Punkte
Es gibt oft Dinge, die leider nicht oder nur zu wenig beachtet werden:
-
Die meisten Menschen wollen verständlicherweise größtmögliche Sicherheit und übersehen dabei, dass Inflation und Steuer langfristig die Kaufkraft ihres Vermögens zerstören.
-
Falsche oder zu geringe Vermögensstreuung erhöht die Risiken.
-
Keine Überwachung und Regulierung der Vermögensstreuung erhöht die Risiken.
-
Der tatsächlich benötigte Kapitalbedarf ist fast immer größer als befürchtet.
-
Es wird nicht diszipliniert und zu wenig Vermögen aufgebaut, obwohl dies in der Regel möglich ist.
Das könnte Sie interessieren

Ruhestand und Reisen: Wie man die Welt erkundet, ohne das Budget zu sprengen
Viele Menschen träumen davon, im Ruhestand die Welt zu...

Die Bedeutung von Finanzberatern im Ruhestand: Warum professionelle Beratung unerlässlich ist
Der Ruhestand ist ein Lebensabschnitt, in dem finanzielle Stabilität...

Die Kunst des Rentenbudgets: Wie man sein Geld im Ruhestand richtig verwaltet
Der Übergang in den Ruhestand ist ein bedeutender Lebensabschnitt,...

Gesundheit im Ruhestand: Körperliche und geistige Fitness stärken
Der Ruhestand markiert einen wichtigen Lebensabschnitt voller Möglichkeiten, sich...

Gesetzliche Rentenversicherung §101: Ein Leitfaden für Ruheständler zur staatlichen Altersvorsorge in Deutschland
Die gesetzliche Rentenversicherung spielt eine zentrale Rolle in der...

Investieren im Ruhestand: Strategien zur Sicherung Ihres finanziellen Wohlergehens
Der Ruhestand ist ein Lebensabschnitt, in dem finanzielle Sicherheit...