-
Warum Ruhestandsplanung?
Die meisten Menschen haben ein Eigenheim oder/und besitzen Finanz- oder sonstige Bankprodukte
Bei den meisten bestehenden Angeboten der Banken, der Finanzberater und der Versicherer, bleiben in der Beratung und beim Abschluss folgende drei, finanziell nahezu überlebenswichtigen Punkte jedoch unbehandelt.
Falsche Laufzeitberechnung
Die zugrunde liegenden Angebote und Berechnungen enden meist mit der im Alter von 67 Jahren wahrscheinlich erreichten Rente oder der voraussichtlichen Kapitalauszahlung zu diesem Zeitpunkt. Wie lange jedoch dieses Geld eine ausreichende Rente ermöglicht, bleibt unbehandelt. Das Langlebigkeitsrisiko wird verschwiegen. Dabei ist dies die wichtigste aller Fragen: "Wie lange reicht dieses Geld eigentlich, nach Inflation und Steuern?"
Inflation und Steuern vernichten Ihre Rente
Die kalkulierten Renten werden im Laufe der Zeit durch die mögliche Inflation und die zu bezahlenden Steuern immer weniger reale Kaufkraft bringen und oftmals bis hin zu heutigem Hartz IV Niveau sinken. Die Klienten werden zu einem relativ leicht berechenbaren Zeitpunkt verarmen und ein persönliches Desaster erleben.
Nicht ausreichend kalkulierte Mehrausgaben im Alter
Darüber hinaus berücksichtigen die meisten Anleger im Vermögensaufbau nicht ausreichend den langfristig immer wieder zusätzlich bestehenden und wachsenden Kapitalbedarf.
Beispiele:
-
Erhaltungsaufwand für das Eigenheim: Reparatur, Instandhaltung, neues Dach, Heizung, Fenster, Installationen, usw.
-
Wachsender Aufwand für Lebensqualität, Reisen, Hobbys, Golfen, usw.
-
Ein Auto (Mobilität, Erhaltung der Unabhängigkeit) Anschaffung alle 5 bis 10 Jahre
-
Bedarf an neuen Möbeln, Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer, sonstige neue Einrichtungen
-
Zukünftig anfallende Zuschüsse für Kinder- und Enkelkinder
-
Pflege- und Gesundheitskosten
Das könnte Sie interessieren

Die Bedeutung von Finanzberatern im Ruhestand: Warum professionelle Beratung unerlässlich ist
Der Ruhestand ist ein Lebensabschnitt, in dem finanzielle Stabilität...

Ruhestand im Ausland: Vor- und Nachteile einer internationalen Pensionierung
Der Ruhestand ist für viele Menschen eine Zeit, die...

Alleinleben im Ruhestand – Strategien zur Bewältigung von Einsamkeit und Isolation
Der Ruhestand ist eine bedeutende Phase im Leben, die...

Die Rolle von Altersvorsorgekonten im Ruhestand: Tipps zur optimalen Nutzung von Rentenversicherungen und privaten Vorsorgeplänen
Eine solide Altersvorsorge ist für viele der Schlüssel zu...

Ruhestand und Reisen: Wie man die Welt erkundet, ohne das Budget zu sprengen
Viele Menschen träumen davon, im Ruhestand die Welt zu...

Die Psychologie des Ruhestands: Wie man sich auf den Übergang vorbereitet und ihn genießt
Der Ruhestand ist ein bedeutender Lebensabschnitt, der oft mit...