Ruhestand und Familie: Wie man die finanziellen Bedürfnisse von Kindern und Enkeln berücksichtigt

Viele Menschen sehen den Ruhestand als die Zeit, um ihre eigenen Interessen und Träume zu verwirklichen. Gleichzeitig bleibt die Unterstützung der Familie für viele ein zentraler Aspekt – sei es, um den Kindern bei wichtigen finanziellen Entscheidungen unter die Arme zu greifen oder die Enkelkinder zu fördern. Doch die Balance zwischen den eigenen finanziellen Bedürfnissen […]
Ruhestand im Ausland: Vor- und Nachteile einer internationalen Pensionierung

Der Ruhestand ist für viele Menschen eine Zeit, die sie sich schon lange herbeisehnen – eine Gelegenheit, neue Ziele zu entdecken und den Lebensabend in vollen Zügen zu genießen. Für einige bedeutet das auch, den Wohnsitz in ein anderes Land zu verlegen. Doch so reizvoll der Gedanke an ein neues Leben unter fremder Sonne ist, […]
Ruhestandsplanung für Selbstständige: Herausforderungen und Lösungen

Für viele Selbstständige ist die Ruhestandsplanung eine besondere Herausforderung. Im Gegensatz zu Angestellten haben sie keinen automatischen Zugang zur gesetzlichen Rentenversicherung, und auch eine betriebliche Altersvorsorge gibt es oft nicht. Daher ist es umso wichtiger, sich frühzeitig mit der eigenen Altersvorsorge zu beschäftigen, um im Ruhestand finanziell abgesichert zu sein. In diesem Artikel erfahren Sie, […]